Gemeindepsychiatrischer
Steuerungsverbund (GPSV)
Der Gemeindepsychiatrischer Steuerungsverbund (GPSV) steuert und koordiniert die Aufgaben und Ziele des Gemeindepsychiatrischen Verbundes unter Beachtung der individuellen Maßnahmen, Aktivitäten und Ziele der weiteren Gremien.
Wer ist Mitglied im GPSV?
Vorsitz
Psychiatriekoordination
Enrica Rebstock
- Psychiatriekoordinatorin des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Leistungsträger
Fachämter
Sozialamt: Annett Berg – Sachgebietsleiterin Eingliederungshilfe, Sozialamt
Jugendamt: Frank Schwebke – Sachgebietsleiter Allgemeiner Sozialpädagogischer Dienst,
Gesundheitsamt: Dr. Cornelia Ruhnau – Amtsleiterin Gesundheitsamt
Krankenkassen (angefragt)
Rentenversicherung (angefragt)
Bundesagentur für Arbeit
Kerstin Erhart – Bereichsleiterin Agentur für Arbeit
regionale Arbeitsgemeinschaften der Grundsicherung, Jobcenter und Optionskommunen
Andreas Böhning – Bereichsleiter Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd
Leistungserbringer
Versorgungskrankenhaus der Erwachsenenpsychiatrie
MediClin Müritz-Klinikum, Klinik für Psychiatrie/ Psychotherapie Röbel (Müritz): Dr. Thomas Broese – Chefarzt
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg, Zentrum für seelische Gesundheit: Dr. Rainer Kirchhefer – Chefarzt
Versorgungskrankenhaus der Kinder- und Jugendpsychiatrie
MediClin Müritz-Klinikum, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Röbel (Müritz): Dr. Sylke llg – Chefärztin
Vertreter der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte
Vertreter der niedergelassenen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Vertreter für Einrichtungen des gemeindepsychiatrischen Versorgungssystems
Randolf Neu – Psychologe, Leiter Begleitender Dienst und Berufsbildung
Vertreter für Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes
Jens-Peter Beneke – Sachgebietsleiter Sozialpsychiatrischer Dienst, Gesundheitsamt, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Vertreter der medizinischen und beruflichen Rehabilitation
Magret Höppner – Geschäftsführerin Rehabilitationszentrum Neustrelitz e.V.
Vertreter von Arbeitsprojekten für psychisch kranke Menschen
Andreas Böhning – Bereichsleiter Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd
Vertreter von Suchtberatungsstellen
Babette Erb – Geschäftsführerin Solidargemeinschaft Neubrandenburg e.V.
Vertreter von sonstigen psychosozialen Angeboten
Jörg Scheel – Mitarbeiterin Vision e. V. Demmin
Ingrid Hacker-Vosen – Bereichsleiterin, Pommerscher Diakonieverein e.V.
Alexander Hanisch – Bereichsleiter Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie, Diakonie Mecklenburgische Seenplatte
sonstige Mitglieder
Vertreter für Selbsthilfeorganisationen
Axel Schröder – Selbsthilfekontaktstelle
regionale Vertreter von psychiatrieerfahrenden Menschen und Angehörigen
Siegrun Schreiber
beratende Vertreter der psychosozialen Arbeitsgemeinschaften
PSAG Arbeit und Beschäftigung – Randolf Neu
PSAG Kinder, Jugendliche, Familien – Dr. Sylke llg
PSAG Sucht - Herr Ulrich Konradt, Soziotherapeut
Netzwerk Adoleszentenpsychiatrie – Frau Antje Werner, LV Sozialpsychiatrie M-V e.V.
Steuerungsgruppe Hilfeplanung – noch offen
AG ambulant betreutes Wohnen – Frau Vivien Müller, Der Steg e.V.
AG stationäre Einrichtungen – Frau Simone Drews, Neubrandenburger Suchthilfezentrum
AG Tagesstätten – Frau Wollenzin, Solidargemeinschaft Neubrandenburg e. V. und Frau Kaschube, Betreuungszentrum Marina Kaschube