Nützliche Links
Unterstützung und Information zum Thema Sucht
-
suchtpraevention.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Weiterführende Informationen zum Thema Sucht und Suchtprävention finden Sie auf der Suchtpräventionsseite des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
-
na-berlin.de
Narcotics Anonymous - Weltweite Selbsthilfe-Gemeinschaft bei Drogenabhängigkeit. Angeboten werden auch Online-Meetings.
Unterstützungsangebote für Betroffene, Angehörige, Freunde
-
chimpsnet.org
Informationsseite für Eltern mit psychischen Belastungen und Erkrankungen, sowie deren Angehörige
-
deutsche-depressionshilfe.de
Infos und Hilfe bei Depression
-
ex-in-akademie.de
Unterstützung von Betroffenen für Betroffene - Experten durch Erfahrungen in der Psychiatrie
-
ex-in-mv.de
Unterstützung von Betroffenen für Betroffene. Menschen mit psychiatrischen Erfahrungen helfen nach einer Qualifikation als Genesungsbegleiter*in anderen Psychiatrie-Patient*innen
-
lapkmv.de
Landesverband M-V der Angehörigen und Freunde psychisch erkrankter Menschen. LApK ist ein Verein, der Unterstützung anbietet.
-
mv-selbsthilfe.de
Übersicht Selbsthilfegruppen in MV
-
NummergegenKummer.de
Kinder- und Jugendtelefon sowie Elterntelefon anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz
-
reha-alleinerziehende.de
Reha-Angebot für Alleinerziehende
-
SeeleFon.de
SeeleFon - Familienangehörige finden hier Unterstützung und ein offenes Ohr
-
Sorgen-Tagebuch.de
Anonyme Hilfestelle für Sorgen und Probleme
-
teilhabeberatung.de
Unabhängige Teilhabeberatung berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
-
Telefonseelsorge.de
Ein offenes Ohr für alle Anliegen - Anonym per Telefon / Chat / Mail
Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche
-
bag-kipe.de
Bundesarbeitsgemeinschaft - Kinder psychisch erkrankter Eltern
-
chimpsnet.org
Informationsseite für Kindern und Jugendliche mit einem psychisch erkranktem Elternteil
-
kidkit.de
Hilfe bei Problemeltern - Sucht, Gewalt und/oder psychische Erkrankungen in deiner Familie. Wir helfen dir!
-
Netz-und-boden.de
Telefonische Beratung von Kindern (aller Altersstufen), ihren psychisch erkrankten oder gesunden Eltern und andere Angehörige
-
NummergegenKummer.de
Kinder- und Jugendtelefon sowie Elterntelefon anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz
-
Pausentaste.de
Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe. Pausentaste ist ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich um Angehörige kümmern.
-
Sorgen-Tagebuch.de
Anonyme Hilfestelle für Sorgen und Probleme
Unterstützungsangebote für psychische Erkrankungen im Alter
-
lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Demenzberatung
-
nationale-demenzstrategie.de
Nationale Demenzstrategie
-
alzheimer-mv.de
Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband MV e.V. / Beratung von Betroffenen, Angehörigen, Fachkräften
-
wegweiser-demenz.de
Wegweiser Demenz. Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.
-
Depressionsliga.de
Depression - was nun? Es kann jede und jeden treffen. Erste Schritte beim Verdacht auf Depression
-
Netzwerkstelle-Demenz.de
Materialien und Informationsbroschüren
Regionale Angebote und Informationen
-
dbknb.de
Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum / Klinik für Psychiatrie in Neubrandenburg, Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrum für Seelische Gesundheit
-
ex-in-mv.de
Unterstützung von Betroffenen für Betroffene. Menschen mit psychiatrischen Erfahrungen helfen nach einer Qualifikation als Genesungsbegleiter*in anderen Psychiatrie-Patient*innen
-
kvmv.de
Kassenärztliche Vereinigung M-V: Kontaktdaten von weiteren Ärzten, Psychiatern, Psychologen und Therapeuten
-
lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Internetauftritt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
-
lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
-
lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Demenzberatung
-
lsgmv.de
Der Landesverband Seelische Gesundheit M-V ist ein Verein und setzt sich für die seelische Gesundheit ein und möchte über die Lebenslagen psychisch erkrankter Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aufklären
-
mueritz-klinikum.de
Müritz Klinikum - Kinder- und Jugendpsychiatrie Fachbereich: Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
-
mueritz-klinikum.de
Müritz Klinikum - psychiatrische Institutsambulanzen Psychiatrische Institutsambulanzen in Röbel und Parchim
-
mueritz-klinikum.de
Müritz Klinikum - Erwachsenenpsychiatrie Fachbereich: Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
-
mv-selbsthilfe.de
Übersicht Selbsthilfegruppen in MV
-
psychiatriewegweiser.sozialpsychiatrie-mv.de
Psychiatriewegweiser M-V.de: Unterstützung für Betroffene, deren Angehörige aber auch Mitarbeitende der psychosozialen Versorgung
-
regierung-mv.de
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V Psychiatrische Hilfen in M-V
-
sozialpsychiatrie-mv.de
Landesverband Sozialpsychiatrie M-V.de: Zusammenschluß von Trägern und Institutionen, die im Land Mecklenburg-Vorpommern in der ambulanten und stationären Versorgung psychisch kranker und behinderter Menschen tätig sind
-
vnfhk-mse.de
Verbundnetzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Passgenaue Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder ab der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren des Kindes
Weiterführende Informationen
-
aek-mv.de
Die Ärztekammer M-V wurde 1990 gegründet und vertritt knapp 11.000 ärztliche Mitglieder. Die Ärztekammer regelt die beruflichen Belange der Ärzte und trägt daher dauerhaft zur ärztlichen Professionalität und Qualität bei.
-
bpe-online.de
Der Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE) ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation jetziger und ehemaliger Psychiatriepatienten und Patientinnen.
-
Hopelit.de
HopeLit ist eine Plattform, die Eltern und Kindern Materialien zur Verfügung stellt, die kindgerechte Informationen zur Corona-Krise vermitteln: Geschichten, Kreatives und Infos zum Lernen, Lachen, Hoffen zu Corona
-
kvmv.de
Die Kassenärztliche Vereinigung M-V (KVMV) vertritt die Interessen von rund 3.000 Vertragsärzten und -psychotherapeuten auf Landesebene. Es wird eine qualitätsgesicherte, ambulante medizinische Versorgung in M-V sicher gestellt.
-
opt-info.de
Die Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer wurde 2006 gegründet und stärkt das Ansehen der Berufsgruppen.
-
Patienteninfo.de
Patienteninformationen in leichter Sprache